Die Jugendweihe entstand als nicht konfessionell gebundenes Fest neben den konfessionellen Festen der Konfirmaiton und der Kommunion. Die Jugendweihe bezeichnet den Übergang von der Kindheit in die Jugend und damit den Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
Die Jugendweihe findet immer im Frühjahr statt. Überlicherweise wird sie bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren abgehalten.
Der Jugendweihe geht ein mehrmonatiges Vorbereitungsprogramm voraus. Dazu zählen unter anderem die Jugendstunden, die die Jugendlichen vor der Jugendweihe besuchen. Sie sind ein vorbereitender Unterricht für die Jugendweige. Er ist vergleichbar mit dem Konfirmandenunterricht für Konfirmanden.
Die Jugendweihe ist etwas Besonderes im Leben des Jugendweihlings. Und ein besonderer Anlass verbindet sich meist mit einer Feier. Die Jugendfeier oder Jugendweihe möchte der Jugendweihling selbstverständlich im Kreise seiner Verwandten und Freunde feiern. Damit diese Bescheid wissen, müssen Einladungskarten versendet werden.
Eine gekaufte Einladung ist Ihnen zu langweilig und für den Anlass nicht stilvoll genung und auf selber basteln haben Sie auch keine Lust? Wir haben einen Tipp, wie Sie individuelle Einladungskarten zur Konfirmation erhalten, die Ihren persönlichen Wünschen entsprechen und zu Ihrem Kind passen. Gestalten Sie hier online ihre eigenen individuellen Konfirmationseinladungskarten.
Nach der gelungenen Jugendfeier sollte man sich angemessen bei denen bedanken, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben und einem mit ihrer Anwesenheit Freude bereitet haben. Auch für die erhaltenen Aufmersamkeiten und Geschenke sollte man gebührend Danke sagen.
Eine einfache, schnelle Möglichkeit ist es die Jugendweihedanksagungskarte online zu gestalten und zu bestellen. Die Kartengestaltung im Internet bietet unter anderem die Möglichkeit So müssen Sie nicht zeitaufwendig selber basteln, sich aber auch nicht mit Kompromissen beim Kauf vorgefertigter Karten zufrieden geben.